Servicearchitekt – Bringen Sie Ihre Dienstleistung auf das nächste Level!

Eine weitere podcaster.de Website

Zum Inhalt springen
  • Podcasts
    • Servicearchitekt- die perfekte Positionierung für Dienstleister und Service anbieter mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Werden Sie vom Selbstständigen zum Unternehmer!
    • Systemisch Denken – Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
    • Unternehmergedanken – Positionierung für Selbstständige, für Unternehmer und alle, die es noch werden wollen. Praxiswissen kompakt aufbereitet.
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
  • Unternehmergedanken - Positionierung für Selbstständige, für Unternehmer und alle, die es noch werden wollen. Praxiswissen kompakt aufbereitet.

    UG 043 Entscheidungen haben immer PRO und CONTRA, Vor- und Nachteile. Daraus ergibt sich eine Matrix mit mindestens vier Feldern. Sich dessen von Anfang an bewußt zu sein, reduziert Frust und Ärger im Nachhinein. Warum es „eigentlich“ keine schlechten Entscheidungen gibt, welche Matrix sich aus Entscheidungsvarianten ergibt und was das alles mit einem Schaffner in den USA zu tun, dass ist Inhalt dieser Episode.

    UG 043 Entscheidungen haben immer PRO und CONTRA, Vor- und Nachteile. Daraus ergibt sich eine Matrix mit mindestens vier Feldern. Sich dessen von Anfang an bewußt zu sein, reduziert Frust und Ärger im Nachhinein. Warum es „eigentlich“ keine schlechten Entscheidungen gibt, welche Matrix sich aus Entscheidungsvarianten ergibt und was das alles mit einem Schaffner in den USA zu tun, dass ist Inhalt dieser Episode.

    Schreibe einen Kommentar

    UG 042 Improvisation ist eine Kunst, kein Mangel! – ein toller Gedanke! Improvisation bracht Fähigkeiten. Wenn Unerfahrene improvisieren, kommt oft „Murks“ dabei heraus. Wenn Profis improvisieren, kann Wunderbares entstehen. Erfahren Sie im Podcast, warum Improvisation die hohe Kunst ist. Denken Die darüber nach, an welchen Stellen Sie genial sind und improvisieren (können).

    UG 042 Improvisation ist eine Kunst, kein Mangel! –  ein toller Gedanke! Improvisation bracht Fähigkeiten. Wenn Unerfahrene improvisieren, kommt oft „Murks“ dabei heraus. Wenn Profis improvisieren, kann Wunderbares entstehen. Erfahren Sie im Podcast, warum Improvisation die hohe Kunst ist. Denken Die darüber nach, an welchen Stellen Sie genial sind und improvisieren (können).

    Schreibe einen Kommentar

    UG 041 Erfolgreiche Zielgruppenansprache – sowohl On- als auch und Offline. Lernen Sie die Unterscheidung zwischen der Rolle der Zielgruppe und den Menschen in den Rollen kennen. Erfahren Sie, warum diese Unterscheidung einen großen Unterschied zwischen Erfolg und Mißerfolg macht. Sprechen Sie Rolle und Mensch richtig an. Nutzen Sie die Erfahrungen im persönlichen Gespräch, aber auch im Onlinemarketing richtig zu nutzen.

    UG 041 Erfolgreiche Zielgruppenansprache – sowohl On- als auch und Offline. Lernen Sie die Unterscheidung zwischen der Rolle der Zielgruppe und den Menschen in den Rollen kennen. Erfahren Sie, warum diese Unterscheidung einen großen Unterschied zwischen Erfolg und Mißerfolg macht. Sprechen Sie Rolle und Mensch jeweils richtig an. Nutzen Sie die Erfahrungen im persönlichen Gespräch, aber auch im Onlinemarketing richtig zu nutzen.

    Schreibe einen Kommentar

    UG 040 Verkaufen Sie laut oder leise? Was für ein Verkäufertyp sind Sie? Was ist unter „laut und leise verkaufen“ zu verstehen und warum ist der Unterschied wichtig? Welche Typen von Verkäufern sprechen welche Käufergruppen an? Ist „laut“ besser als „leise“ oder ist vielleicht beides gut und möglich? Damit möchte ich mich in dieser Episode beschäftigen.

    UG 040 Verkaufen Sie laut oder leise? Was für ein Verkäufertyp sind Sie? Was ist unter „laut und leise verkaufen“ zu verstehen und warum ist der Unterschied wichtig? Welche Typen von Verkäufern sprechen welche Käufergruppen an? Ist „laut“ besser als „leise“ oder ist vielleicht beides gut und möglich? Damit möchte ich mich in dieser Episode beschäftigen.

     

    Weitere Informationen unter www.servicearchitekt.com

    Einen Blick in meinen Kalender für ein persönliches Gespräch erhalten Sie hier: https://calendly.com/servicearchitekt/gespraech

    Schreibe einen Kommentar

    UG 039 Kündigung II – die Kündigung des Mitarbeitenden. Das kann für das Unternehmen, aber auch für den Unternehmer, die Unternehmerin schmerzlich sein. Eine Kündigung kommt oft zum falschen Zeitpunkt und oft fühlt man sich persönlich angegriffen. Warum das nicht sein muss und was man mit einer Kündigung auch sinnvolles anfangen kann, das erfahren Sie in dieser Episode.

    UG 039 Kündigung II – die Kündigung des Mitarbeitenden. Das kann für das Unternehmen, aber auch für den Unternehmer, die Unternehmerin schmerzlich sein. Eine Kündigung kommt oft zum falschen Zeitpunkt und oft fühlt man sich persönlich angegriffen. Warum das nicht sein muss und was man mit einer Kündigung auch sinnvolles anfangen kann, das erfahren Sie in dieser Episode.

     

    Weitere Informationen unter www.servicearchitekt.com

    Einen Blick in meinen Kalender für ein persönliches Gespräch erhalten Sie hier: https://calendly.com/servicearchitekt/gespraech

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Hosting von podcaster.de